nach unserer erfolgreichen Klassikerfahrt steht schon die nächste Veranstaltung an:
am Sonntag, den 02. November 2025, findet die Dieter-Zantner-Fahrt statt – gleichzeitig die letzte Wertungsfahrt zur AMC-Clubmeisterschaft.
Start: 13:30 Uhr, Hammer-Parkplatz (Kohlgrubenweg 2, Arnsberg-Bruchhausen)
Treffen: ab 13:00 Uhr, um Fragen zu klären und Formalitäten zu erledigen
Ziel & Siegerehrung: in unserem Clublokal Dorfschänke Körner (Arnsberg-Bruchhausen)
Dort erwartet Euch auch Gabis selbst gebackener Kuchen!
Nenngeld: 15 € je Fahrzeug
Die Ausführungsbestimmungen erhaltet Ihr rechtzeitig vorab.
Auch andere Interessierte sind herzlich willkommen – einige Aufgaben werden bei späteren Fahrten wieder auftauchen.
Wichtig: Das Teilnehmerfeld ist auf 29 Fahrzeuge begrenzt. Bitte meldet Euch daher frühzeitig beim Orga-Team an.
Benötigt werden:
- Name von Fahrer/in, Beifahrer/in und ggf. weiteren Mitfahrer/innen
- Angaben zum Fahrzeug
Anmeldung & Rückfragen:
Michael Danne, Gabi & Jürgen Kunstmann
02935/4390
0176/43325156
jkunstmann@gmx.de
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Hier die Durchführungsbestimmungen:
Dieter-Zantner-Herbstfahrt zum Saisonabschluss
Arnsberg. Zum Andenken an seinen langjährigen 1. Vorsitzenden veranstaltet der AMC Arnsberg e.V. traditionell eine Herbstfahrt um den Dieter-Zantner-Wanderpokal. Sie ist gleichzeitig die letzte Wertung zur internen AMC-Clubmeisterschaft – damit endet auch die Saison aus motorsportlicher Sicht.
Am Sonntag, 02.11., war es wieder soweit. Auf einer etwa 90 Km langen Strecke hatte das Organisationsteam Michael Danne sowie Gabi und Jürgen Kunstmann doch einige knifflige Aufgaben und Geschicklichkeitsprüfungen eingebaut, die aber letztlich alle Teams bewältigt haben und gespannt zur Siegerehrung im AMC-Vereinslokal, der Dorfschänke Körner in Bruchhausen, erschienen waren. Hier wurde natürlich ausführlich diskutiert, gefachsimpelt und auch nette Benzingespräche geführt. Das Siegerteam zur Clubmeisterschaft waren Bernd Roß und Heinz Schulte-Hobein vor dem Team Thomas Große Entrup mit Werner Dechardt. Platz 3 erreichten Udo Sroka und Markus Dluginski. Bei den mit eingeladenen Gäste-Teams gewannen Norbert und Felicitas Schnöde mit Mitfahrerin Helga Friedrichs. Platz 2 ging an Eberhard Schulte/Dieter Korte. Es folgte das Team Manfred Fester und Renate Pieper. Alle teilnehmenden Teams erhielten repräsentative Pokale oder schöne Medaillen als Erinnerung.
Die Wertung inder Clubmeisterschaft:
Platz 1 = Team Bernd Roß / Heinz Schulte-Hobein,
Platz 2 = Team Thomas Große Entrup / Werner Dechardt,
Platz 3 = Team Udo Sroka / Markus Dluginski,
Platz 4 = Team Andrea Giese / Jochen Giese,
Platz 5 = Petra Bosse / Felix Bosse,
Platz 6 = Frank Engler / Cerstin Engler,
Platz 7 = Albert Grützner / Irene Grützner / Claudia Kemper.
Bei den Gästeteams sieht es wie folgt aus:
Platz 1 = Norbert Schnöde / Felicitas Schnöde / Helga Friederichs,
Platz 2 = Eberhard Schulte / Dieter Korte,
Platz 3 = Manfred Fester / Renate Pieper,
Platz 4 = Angelika Eder-Betsch / Hans-Joachim Betsch,
Platz 5 = Heinz Drüge / Raoul Schreiber.
Die Musterbordkarte