Der AMC Arnsberg veranstaltet am Sonntag, den 25.05.2024, seine diesjährige Cabrio-Ausfahrt. Gestartet wird diesmal um 14 Uhr auf dem Parkplatz des Hammer Fachmarktes (Kohlgrubenweg 2 in Arnsberg/Bruchhausen).
Mit Hilfe des Bordbuches führt die Strecke durchs Sauerland, über die Soester Börde und zurück. Die Siegerehrung mit der Verleihung der Pokale findet in der Dorfschänke Körner statt.
Fahrtleiter Udo und Patrick Sroka freuen sich aufs Cabrio Wetter und gut gelaunte Teilnehmer!
Anmeldungen an udo.sroka@t-online.de senden. Bitte das Fahrzeug und evtl. die Mitgliedschaft mit angeben. Die Startgebühr beträgt 15€.
Diese Ausfahrt ist ein guter Einstieg in die Saison und eignet sich als Übungsfahrt für die Theodor Kronenbergfahrt und die kommende 33. Arnsberger ADAC Klassik. Alles weitere zu diesen Veranstaltungen, findet ihr auf der Webseite.
Der AMC Arnsberg veranstaltet am Sonntag, den 26.05.2024 ,seine diesjährige Cabrio-Ausfahrt. Gestartet wird wie letztes Mal um 14:00 Uhr am Clublokal der Dorfschänke Körner. Mit Hilfe des Bordbuches führt die Strecke durchs Sauerland, über die Soester Börde und zurück. Die Siegerehrung mit der Verleihung der Pokale findet in der Dorfschänke Körner statt.
Fahrtleiter Udo und Patrick Sroka freuen sich aufs Cabrio Wetter und gut gelaunte Teilnehmer!
Anmeldungen an udo.sroka@t-online.de senden. Bitte das Fahrzeug und evtl. die Mitgliedschaft mit angeben. Die Startgebühr beträgt 15€.
Diese Ausfahrt ist ein guter Einstieg in die Saison und eignet sich als Übungsfahrt für die Theodor Kronenbergfahrt und die kommende 32. Arnsberger ADAC Klassik. Alles weitere zu diesen Veranstaltungen, findet ihr auf der Webseite.
Am 26.05 2024 wurde die 12. Cabrio-Ausfahrt am Clublokal Körner pünktlich um 14.00 Uhr gestartet. Am Anfang bei Fahrauftrag 4. mussten die Teilnehmer einen Kartenauschnitt mit Strich und Punkt bewältigen. Hier musste erst der Punkt angefahren werden. Die Zahl 14 musste 2 mal aufgeschrieben werden. Mit Fahrauftrag 5. ging es dann zur ersten Wertungsprüfung. Hier sollte eine Geschwindigkeit von 25km/h eingehalten werden. Die Geschwindigkeit wurde mit Lichtschranken überwacht. Hier war die 53 nach Ende der Wertungsprüfung zu notieren.
Anschließend ging es nach Chinesenzeichen zum weiteren Kartenausschnitt. Weiter ging es nach Chinesen über Bremen, Ense, Delecke, Möhnesee wieder Richtung Arnsberg nach Bruchhausen. Auf der Strecke mussten einige Fragen beantwortet werden. In Bruchhausen bei Hammer erwartete Euch eine Wertungsprüfung sowie eine Gleichmäßigkeitsprüfung.
Bei der Wertungsprüfung 2. musste der Radstand in mm des BMW e30 318is geschätzt werden.
Ergebnis: 2570mm
Zum Abschluss ging es zur GLP 1, wo eine Strecke innerhalb von 30s gefahren werden sollte.
Es gab aber auch einige Baumaffen auf der Strecke.
Lösung: 42, 45, 42, 35
Von hier ging es dann direkt zum Ziel das Clublokal Körner.
Der AMC Arnsberg veranstaltet am Sonntag, den 14.05.2023 seine diesjährige Cabrio-Ausfahrt. Gestartet wird um 14.00 Uhr am Vereinslokal des AMC der Dorfschänke Körner. Mit Hilfe des Bordbuches führt die Strecke ins schöne Sauerland. Die Siegerehrung mit der Verleihung von Pokalen und Erinnerungsplaketten findet in der Dorfschänke Körner statt. Fahrtleiter Udo und Patrick Sroka freuen sich auf Cabrio – Wetter und viele gut gelaunte Teilnehmer.
Anmeldung an heinz.schulte-hobein@gmx.de senden. Die Startgebühr beträgt nur 10 €.
Diese Ausfahrt eignet sich auch als Übungsfahrt für die Theodor Kronenbergfahrt und für die touristische Ausfahrt der 31. Arnsberger ADAC Klassik. Zu diesen Veranstaltungen findet ihr weitere Informationen auf dieser Webseite.
Die Fahrtleitung Udo und Patrick Sroka konnten bei herlichen Cabriowetter 13 gut gelaunte Teams am Start begrüßen. Nach einer kleinen Sonderprüfung am Hammer Baumarkt war das Ziel im Clublokal der Dorfschänke Körner.
Platz 1 in der Cabriowertung sicherten sich Peter Kortenbusch und Andre Behrensdorf.
Mit aufs Siegertreppchen folgten Viola und Chiara Wedekind auf Platz 2 mit ihrem Alfa Spider und Andrea und Jochen Giese auf Platz drei.
In der Clubwertung belegte das Team Michael Danne, Jürgen und Gabi Kunstmann den ersten Platz
Der AMC Arnsberg veranstaltet am Sonntag, den 27.06.2021 seine diesjährige Cabrio-Ausfahrt. Gestartet wird um 14.00 Uhr am Sauerlandtheater (Feauxweg). Mit Hilfe des Bordbuches führt die Strecke ins märkische Sauerland und zum Sorpesse. Während der Veranstaltung werden die aktuell gültigen Corona Regeln beachtet. Fahrtleiter Heinz Schulte-Hobein freut sich auf Cabriowetter und viele gut gelaunte Teilnehmer. Alerdings sind Corona bedingt nur 15 startene Fahrzeuge zugelassen.
Nachbericht
Pünktlich um 14:00 Uhr startete der Fahrtleiter 12 Cabrios und 4 Fahrzeuge der Clubmeisterschaft. Zunächst führte das Bordbuch zum Parkplatz der Sauerländischen Spanplatte. Dort musste auf der WP1 ein Hindernis im Abstand von 50 cm möglichst genau angefahren werden. Mit einer Zusatzfrage zum einzigen Automobil aus Arnsberger Produktion konnten 10 Bonuspunkte erworben werden. Der Kleinschnittger F 125 wurde genau an diesem Ort von 1950-1957 gebaut. Anschließend führte das Bordbuch weiter über Holzen, Dreisborn nach Asbeck. Hier konnte man den Fahrthinweis „Eisborn 2 km“ direkt unter einem Briefkasten der Post finden. Da dieser Hinweis auch 2 km früher in Retingenallerdings ohne Briefkasten zu finden war, kam es bei einigen Teilnehmern zu Verwirrung und absuchen der Strecke. Schließlich ging es weiter über Eisborn nach Hövel, Beckum und Mellen zum Sorpesee. In Tiefenhagen war dann noch eine etwas knifflige Kartenskizze zu lösen, bevor es über Wennigloh zun Ziel dem Clublokal Dorfschänke Körner ging. Abschließend erfolgete dann im Biergarten unter Einhalung der Coronaregeln die Siegerehrung.
In der Cabriowertung konnte das Team Waldeyer/Rossi vor Team Bröker/Cottin und Team Keggenhof/Keggenhof den 1. Platz belegen. Den Siegern überreichte Sportleiter Andre Behrensdorf schöne Pokale. Alle Teilnehmer konnten eine Erinnerungsplakette mit nach Hause nehmen.